Ethik, Transparenz und die Vermeidung von Greenwashing
Vermeide Superlative, wenn Daten unsicher sind. Formuliere konditional, wenn Annahmen gelten. Ergänze Schwächen und nächste Schritte. Eine ehrliche Fallstudie ist stärker als eine perfekte, die Zweifel verschweigt.
Ethik, Transparenz und die Vermeidung von Greenwashing
Dokumentiere Messmethoden, Urheberrechte an Plänen und Fotos, sowie Freigaben der Zitate. Ein sauberer Quellenapparat schützt alle Beteiligten. So können Leserinnen Inhalte weiterverwenden, ohne rechtliche Risiken einzugehen.
Ethik, Transparenz und die Vermeidung von Greenwashing
Sprich offen über Kosten, Denkmalschutz, soziale Bedürfnisse und technische Grenzen. Zeige, warum Kompromisse nötig waren und welche Alternativen geprüft wurden. Diese Offenheit stärkt die Lernwirkung deiner Fallstudie enorm.